Südtirol

Ein moderner Kraftort für kleine und große Gäste, umgeben von einer beeindruckenden Naturkulisse. Auf dem Tagesprogramm: Spiel, Spaß und freie Entfaltung!

Südtirol

Klein, fein und exklusiv: das Gourmetrestaurant im Feuerstein Nature Family Resort für einen ganz besonderen Abend im Zeichen des Genusses.

Kitzbühel

Dolce Vita in the Alps: Das LaMonte Bistro in Kitzbühel vereint kulinarische Exzellenz, alpine Ästhetik und italienisches Lebensgefühl.

Kitzbühel

Exklusive Ferien-Apartments mit Wohnkomfort auf höchstem Niveau direkt an der Talstation der Hahnenkammbahn in Kitzbühel.

Südtirol

Hochwertige Ferienwohnungen direkt am Ski- und Wandergebiet Ladurns mit kleinem, feinem Wellnessbereich, Pool und Frühstücksservice.

In Traditionen verankert,
im Heute zuhause

Eine Philosophie mit tiefen Wurzeln

Im Artifex werden Traditionen gelebt. Alte Rezepte und traditionelle Verarbeitungsweisen finden mit Hingabe ins Hier und Jetzt. Es entstehen stetig neue Interpretationen ohne dabei die Vergangenheit außer Acht zu lassen. Im Gegenteil: Sie wird stets als bedeutende Kraft, als Ursprung, wahrgenommen.

Dabei bringt sich das gesamte Küchenteam engagiert und vor allem mit Herzblut ein, sodass in dieser starken Gemeinschaft individuelle Geschichten entstehen, die in den Gerichten erzählt werden.

Die drei Säulen des Artifex

Das Artifex zeigt uns was die wichtigsten Zutaten für einen perfekten Werte-Mix sind. Naturnah geht es um liebgewonnene Traditionen, eine starke Gemeinschaft und gelebte Nachhaltigkeit. 

Liebe zur Tradition

Die unverzichtbare Zutat „Liebe“ steckt tief in der Artifex-DNA. So schlägt das Herz von jeder und jedem hier für das Kochen und für Traditionen.

Zusammen stark

Für die Vision des Artifex war schon immer klar, dass in der Küche das Team als Gemeinschaft, ja fast schon als Familie, im Vordergrund steht. Es sind der Zusammenhalt und das Streben nach gemeinsamen Zielen, was auch den Speisen ihre Kraft verleiht. Dieses Gefühl von Miteinander spüren auch die Gäste des Artifex.

Wahre Schätze

Alte Techniken wie Fermentieren und Konservieren, die dank des Nachhaltigkeitsgedanken wieder eine Renaissance erleben. Mit dem Sinn für Geschmacksnuancen werden saisonale Lebensmittel in spannenden Prozessen haltbar gemacht oder bekommen geschmacklich gar eine völlig neue Richtung.

Nomen est omen

Der Name „Artifex“ kommt nicht von ungefähr. Der Begriff kam im Mittelalter und der Renaissance in den Sprachgebrauch. Artifex steht für meisterliche Arbeit, für jemanden, der sich fachgemäß der visuellen Künste widmet, ohne auf aufwendige Techniken oder Ressourcen zurückgreifen zu können. Bescheiden und stets in Gemeinschaft schuf der Artifex Schönes und Nützliches. Auch das Küchenteam des Artifex arbeitet gemeinschaftlich mit Meisterhand an imposanten Tellerkunstwerken und ist so selbst Artifices ihrer Zunft.